Montag, 24. Juni 2024

Die Wallfahrtskirche Ave Maria bei Deggingen auf der Göppinger Alb

Die Wallfahrtskirche Ave Maria bei Deggingen im Oberen Filstal gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Göppinger Alb.

Die Wallfahrtskirche befindet sich in Hanglage auf der orographisch rechten, südöstlichen Seite des Oberen Filstals. Von Deggingen führt eine Stichstraße (Ave Maria Weg) hinauf zur Wallfahrtskirche. Wenige Höhenmeter unterhalb der Kirche befindet sich ein Großparkplatz.

Interessant ist es, nicht bis zur Kirche hochzufahren, sondern auf Parkplätzen nach dem Ortsende von Deggingen zu parken und entlang des Stationenwegs zur Kirche hochzusteigen.

Deggingen wird mindestens einmal pro Stunde mit Linienbussen der Linie Geislingen an der Steige - Wiesensteig angefahren.

Der Baustil der Kirche ist Spätbarock (1716 - 1718).


Die Kirche ist ein beliebtes Ausflugsziel. An sechs Marienfeiertagen im Jahr gibt es Wallfahrten. Die Kirche ist auch ein beliebter Ort für Trauungen.

Wie kommt man hin?
Der Weitwanderweg "Albtraufgänger" kommt im Verlauf seiner fünften Etappe an der Wallfahrtskirche Ave Maria vorbei. Die Wallfahrtskirche ist eine Sehenswürdigkeit im Verlauf der fünften Etappe des Albtraufgängers. 
 
Beim Großparkplatz unterhalb der Kirche beginnt und endet der Ave-Weg, einer der Löwenpfade im Landkreis Göppingen, die vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert worden sind. 
 
Im Gebiet unterwegs
In der näheren Umgebung der Wallfahrtskirche befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten, wie Quellen und die Kapelle Alt-Ave Maria. 
    
Weitere Informationen
 

Der Baustil der Wallfahrtskirche Ave Maria ist Spätbarock. 
 

Blick vom Ortsrand von Deggingen hinauf zur Wallfahrtskirche Ave Maria

Blick auf den Stationenweg bei der Kirche Ave Maria und auf Deggingen im Talgrund des Oberen Filstals

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen