In den Jahren 2011/2012 wurden im Landkreis Esslingen zahlreiche Informationstafeln zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb aufgestellt, bevorzugt an den Wanderparkplätzen.
Eine dieser Infotafeln heißt "Burgruine Hohenneuffen 686 m ü. NN".
Die Infotafel zeigt eine Titelleiste mit einem Bild der Burgruine Hohenneuffen sowie dem Titel "Burgruine Hohenneuffen 686 m ü. NN". Den Hauptteil der Tafel nimmt eine topographische Karte der Umgebung ein. Sie zeigt die Wanderwege, Sehenswürdigkeiten, touristischen Einrichtungen sowie die Kernzonen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Das
 auf der Karte abgebildete 
Gebiet 
reicht von Beuren im Norden bis Hülben im Süden sowie von Kappishäusern im Westen bis Brucken im Osten. Abgebildet sind die 
Kernzonen Bauerlochberg (ganz), Kaltental (ganz), Nägelesfelsen (zum Teil) und Rossberg (zum Teil).
In
 der Textleiste gibt es allgemeine 
Infos über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb sowie standortabhängige 
Angaben in Wort und Bild. Auf der Infotafel Burgruine Hohenneuffen
werden sechs 
Sehenswürdigkeiten vorgestellt: Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, Freilichtmuseum Beuren, Panorama Therme Beuren, Stadt Neuffen, Herrlicher Ausblick, Hohenneuffen.
![]()  | 
| Infotafel "Burgruine Hohenneuffen" | 


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen