Der Uracher Wasserfall gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Schwäbischen Alb. 
Dafür gibt es mehrere Gründe. Kein anderer Wasserfall der Schwäbischen Alb und sogar in den Mittelgebirgen Deutschlands weist eine so einfache und zugleich schöne Form auf. Der Wasserfall ist zudem vergleichsweise schnell und bequem erreichbar. Und er befindet sich im Bereich des Nordrands der Mittleren Alb, einem Gebiet, von dem der große Verdichtungsraum Stuttgart nicht weit ist. Der Uracher Wasserfall befindet sich innerhalb des Naturschutzgebiets "Rutschen".
Dafür gibt es mehrere Gründe. Kein anderer Wasserfall der Schwäbischen Alb und sogar in den Mittelgebirgen Deutschlands weist eine so einfache und zugleich schöne Form auf. Der Wasserfall ist zudem vergleichsweise schnell und bequem erreichbar. Und er befindet sich im Bereich des Nordrands der Mittleren Alb, einem Gebiet, von dem der große Verdichtungsraum Stuttgart nicht weit ist. Der Uracher Wasserfall befindet sich innerhalb des Naturschutzgebiets "Rutschen".
Viele
 der für die Schwäbische Alb typischen Naturerscheinungen können beim 
Wasserfall beobachtet werden. Das Niederschlagswasser versickert auf der
 Albhochfläche im durchlässigen Kalkgestein und kommt mitten im Hang 
über einer wasserundurchlässigen Mergelschicht wieder zum Vorschein. 
Beim Fließen scheidet das Wasser den Kalk, den es im Untergrund 
aufgenommen hat, teilweise wieder aus. Dadurch bildet sich Kalksinter, 
ein poröses Gestein. Der Wasserfall baut sich durch das Abscheiden des 
Kalks immer weiter auf, man spricht hier auch von einem konstruktiven 
Wasserfall.
Wie kommt man hin?
Mit
 dem Kfz parkt man auf den großen und teilweise gebührenpflichtigen 
Parkplätzen am Eingang des Meisentals. Die Parkplätze sind von der B28 
Metzingen - Bad Urach aus ausgeschildert. Mit der Ermstalbahn (Metzingen
 - Bad Urach) fährt man bis zum Haltepukt Bad Urach Wasserfall. Von den 
Parkplätzen oder vom Haltepunkt der Ermstalbahn aus geht man in 20 bis 
30 Minuten auf bequemem Weg bis zum Fuß des Wasserfalls. Über einen 
Treppenweg kann man zur Hochterasse oberhalb des Wasserfalls ansteigen. 
Dort befindet sich ein Kiosk, bei dem Getränke und einfache Speisen 
erhältlich sind.
Weitere Informationen
Naturschutzgebiete im Landkreis Reutlingen (H - R) im Post vom 06.04.2021  
Wasserfälle im Ermstal (Bad Urach) im Post vom 15.10.2021 
Hier gibt es eine Übersicht über die schönsten Wasserfälle der Schwäbischen Alb. Von dort sind alle Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Wasserfällen befassen, verlinkt.
| Der Uracher Wasserfall zieht jeden Tag eine große Zahl von Besuchern an. | 
| Blick von der Burgruine Hohenurach aus in das Meisental. Der Uracher Wasserfall befindet sich im Talschluss links. | 
| Das Blätterdach des Laubwalds gibt einen ersten Blick auf den Uracher Wasserfall frei. | 
| In einem eleganten Strahl stürzen die Wasser des Uracher Wasserfalls zu Tal. | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen