Samstag, 26. Juli 2025

Der neubeschilderte Aussichtspunkt "Haarberg" im Oberen Filstal auf der Göppinger Alb

Der Aussichtspunkt "Haarberg" im Oberen Filstal auf der Göppinger Alb wurde mit einer Standorttafel versehen.

Dies ist eine von 67 Tafeln, die von der Tourismusförderung des Landkreises Göppingen zusammen mit dem Schwäbischen Albverein aufgestellt worden sind.

Die Neubeschilderung erfolgte im Rahmen der Freizeitwegekonzeption des Landkreises Göppingen, die ja bereits das kreisweite neue Wanderwegenetz und die Qualitätswege der Löwenpfade gebracht hat. Der Landkreis Göppingen ist damit in Bezug auf die Qualität des Wanderwegenetzes mit an der Spitze unter den Stadt- und Landkreisen der Schwäbischen Alb.

Die neuen Aussichtstafeln sind einheitlich im Rahmen des Wege- und Beschilderungskonzepts Schwäbische Alb. Sie beinhalten den Namen des Aussichtspunkts, die Höhe ü. NN, den Namen der Standortgemeinde, das Logo des Landkreises Göppingen und das Logo des Schwäbischen Albvereins.

 

Die Tafel beim Aussichtspunkt Kreuzkapelle enthält die folgenden Informationen:
Haarberg 712 m ü NN Deggingen Landkreis Göppingen Schwäbischer Albverein.
 
Wie kommt man hin?
Der Hexensattel ist eine Passhöhe südlich des Haarbergs. Der Hexensattel ist mit dem Auto von Unterböhringen oder von Reichenbach erreichbar. Auf dem Hexensattel befindet sich ein Großparkplatz. Vom Hexensattel steigt der Qualitätsweg "Orchideensteig" hinauf zum Haarberg.  
 
Weitere Informationen

Aussichtspunkt Haarberg auf der Göppinger Alb

Blick vom Aussichtspunkt Haarberg auf das Obere Filstal

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen