Mittwoch, 22. Oktober 2025

Die Hermann-Greiner-Schanze (Sprungschanze) bei Bad Urach

Im Tal Zittelstatt bei Bad Urach befindet sich die Hermann-Greiner-Schanze.
 
Gemäß den Angaben auf der Website von Bad Urach Tourismus ist die Hermann-Greiner-Schanze eine der größten Naturschanzen in Baden-Württemberg. Bis zu 12.000 Zuschauer kamen zu den Sportereignissen.   
 
Der Skibetrieb wurde im Jahr 1969 wegen Schneemangels eingestellt. Angefangen hat der Skisprungsport in Bad Urach im Jahr 1912.  
 
Vor Ort befinden sich zwei Sprungskier. Ein Täfelchen des Verschönerungsvereins Bad Urach weist aus, dass die Skier im Jahr 2020 vom Skilift Beiwald mit Unimog-Museum Upfingen gespendet wurden.
 
 
Wie kommt man hin?
Der Wanderparkplatz P18 Zittelstatt an der B28 am Ortsrand von Bad Urach ist der günstigste Startpunkt für einen Spaziergang zur Hermann-Greiner-Schanze. Die Entfernung zur Schanze ist mit 1,4 Kilometern angegeben. Man folgt dem Premium-Wanderweg Hochbergsteig.
 
Weitere Informationen

Blick auf den Schanzentisch der Hermann-Greiner-Schanze bei Bad Urach

Blick talwärts auf den Aufsprunghügel der Hermann-Greiner-Schanze bei Bad Urach

Diese Skier beim Schanzentisch der Hermann-Greiner-Schanze wurden 2020 gespendet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen