Im heutigen Post in diesem Blog wandern wir im Verlauf des Premium-Wanderwegs "hochgehfestigt" bei Beuren auf der Esslinger Alb.
Premiumwanderwege sind Wanderwege, die vom Deutschen Wanderinstitut e.V. zertifiziert worden sind.
Wegverlauf
Von der Panoramatherme Beuren führt der Weg durch Streuobstwiesen in westliche Richtung bis kurz vor den Beurener Ortsteil Balzholz. Dort geht es in südliche Richtung. Der Weg steigt nun am Albtrauf in Richtung Hohenneuffen an.
Beim Wegweiserstandort nördlich Hohenneuffen, 550 m, trifft man auf den Premiumwanderweg hochgehkeltert. Beim Wegweiserstandort östlich Hohenneuffen, 645 m, beginnt der Abstecher zur Burgruine Hohenneuffen. Hier zweigt auch der Premiumwanderweg hochgehkeltert ab und hier mündet die Zuwegung vom Parkplatz Hohenneuffen.
Nun führt der Premiumwanderweg hochgehfestigt am Albtrauf in östliche Richtung weiter und steigt ab. Später geht es in der Nähe der Grenze zwischen dem Wald und den Wiesen weiter. Man kommt an einem Aussichtspunkt oberhalb des Skilifts vorbei sowie an der sogenannten Willi-Gras-Bank mit Wellnessliegen. Nach einer Kehre erreicht man den Tobelweiher.
Es geht nun in nördliche Richtung. Beim Wegweiserstandort nördlich Beurenberg, 505 m, mündet die Zuwegung vom Freilichtmuseum Beuren. Nun geht es in südwestliche Richtung durch die Weinberge von Beuren hindurch. Der Weg wechselt hier alle Augenblicke die Richtung. Die Beschilderung lässt aber keine Wünsche offen. Dann erreicht man den Hügel Hohbölle, einen Schlot des Schwäbischen Vulkans. Der Premiumweg verläuft über den Bergsattel südlich der Hohbölle.
Durch Streuobstwiesen in der Nähe der Häuser von Beuren geht es nun mit weiteren häufigen Richtungsänderungen in westliche Richtung zurück zur Panorama Therme Beuren.
Weitere Informationen
Hier sind die Premiumwanderwege der Schwäbischen Alb nach ihrer Erlebnispunktzahl sortiert ("Die Hitparade der Premiumwanderwege"). Von dort sind alle Artikel dieses Blogs, die sich mit einzelnen Premiumwanderwegen befassen, verlinkt.
Hier gibt es eine Übersicht über die Biosphärengebietsgemeinde Beuren. Von dort sind alle Artikel dieses Blogs, die sich mit Beuren befassen, verlinkt.
Im Blog "Wege in der Region Stuttgart" gibt es eine Übersicht über die Premiumwege in der Region Stuttgart. Von dort sind alle Artikel dieses Blogs, die sich mit einzelnen Premiumwegen befassen, verlinkt.
 |
Blick vom Aussichtspunkt oberhalb des Skilifts auf Beuren |
 |
Blick vom Albtrauf südlich von Beuren auf die Bassgeige mit dem Beurener Fels |
 |
Blick auf den Tobelweiher bei Beuren, einen künstlich gestauten See |
 |
Blick von den Streuobstwiesen südöstlich von Beuren auf den Albtrauf mit der Burgruine Hohenneuffen |
 |
Der Premiumwanderweg hochgehfestigt führt durch die Weinberge von Beuren hindurch. |
 |
Hütte in den Weinbergen von Beuren: Der Premiumwanderweg hochgehfestigt führt über die Wiese rechts der Hütte. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen