Dienstag, 11. Februar 2025

Das Volksbankhaus in der Altstadt von Bad Urach

Das "Volksbankhaus" befindet sich in der Altstadt von Bad Urach, am Marktplatz zwischen den Einmündungen der Neue Straße und der Wilhelmstraße.

Das Volksbankhaus gehört auch zu den Gebäuden und Orten in Bad Urach, bei denen eine Informationstafel vorhanden ist. Das Gebäude ist Bestandteil des Residenzrundwegs B (bürgerlicher Bereich) und hat die Nummer 12.

Gemäß der Infotafel stand an der Stelle des heutigen Volksbankhauses das ehemalige Hotel zur Post. Schon im 18. Jahrhundert war hier eine Wirtschaft, genannt "zum Lamm". Friedrich Schiller logierte hier von Januar bis April 1761 mit seinen Eltern. Im Jahr 1807 erhielt der Lammwirt als Folge der Einführung von neuen Postkursen im Königreich Württemberg die Posthalterei zugesprochen. Die Poststelle entwickelte sich zu einer der bedeutendsten in Württemberg. Im Jahr 1830 wurde das Gebäude abgebrochen und durch ein größeres ersetzt. Die "Lamm-Post" wurde später das "Hotel zur Post". Es bestand bis 1917. 1937 wurde das Gebäude an die Gewerbebank Urach verkauft, der Vorgängerin der heutigen Volksbank Ermstal-Alb eG. In den Jahren 2002 bis 2004 wurde das alte Gebäude abgebrochen und durch das heutige Gebäude ersetzt. 

Das Volksbankhaus gehört zu den wenigen Gebäuden in der Bad Uracher Altstadt, die in moderner Zeit neu gebaut worden sind. Die Form des Gebäudes passt sich den Formen der historischen Gebäude an.       

Die Adresse ist: Marktplatz 18, 72574 Bad Urach.

Weitere Informationen

Das Volksbankhaus am Marktplatz in Bad Urach

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen