Freitag, 4. Juli 2025

Prädikatswanderwege im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gibt es zahlreiche Prädikatswanderwege.

Zu den Prädikatswanderwegen gehören die Premiumwege, die vom Deutschen Wanderinstitut e.V. zertifiziert werden, sowie die Qualitätswege Wanderbares Deutschland, für deren Zertifzierung der Deutsche Wanderverband zuständig ist.

Zahlreiche Prädikatswanderwege sind zu Wegegruppen zusammengefasst. Dazu gehören die "Grafensteige" und die "hochgehberge".

Wegegruppe hochgehberge
Es gibt zur Zeit 21 hochgehberge. 20 davon sind als Premiumweg zertifiziert. Ein Weg ist als Qualitätswege Wanderbares Deutschland zertifiziert. Alle Wege sind Rundwanderwege.
 
 
Wegegruppe Grafensteige
Es gibt zur Zeit 5 Grafensteige. Alle Wege sind als Premiumweg zertifiziert. Alle Wege sind Rundwanderwege.
 
Albsteig (Schwäbische Alb-Nordrand-Weg)
Weitwanderweg, Streckenweg, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
 
Gustav-Ströhmfeld-Weg
Streckenweg, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
 
Wege der Besinnung und Einkehr
Weitwanderweg, Rundwanderweg, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
 
Burgfelsenpfad
Wegegruppe Eiszeitpfade, Rundwanderweg, Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
 
Weitere Informationen 
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Post vom 30.10.2022 in diesem Blog  

Wegweiserblatt an einem Wegweiserstandort im Verlauf des Premium-Wanderwegs "hochgehtürmt" im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen