Der Filsursprung bei Wiesensteig gehört zu den bekanntesten und meistbesuchten Quellen der Schwäbischen Alb.
Der Filsursprung gehört auch zu den Sehenswürdigkeiten im Verlauf des Qualitätswegs "Filsursprung-Runde" (Löwenpfade). 
Die Fils ist ein bedeutender Nebenfluss des Neckars. 
Ihr Verlauf erscheint bei einem Blick auf eine Übersichtskarte etwas 
merkwürdig. Bei Geislingen/Steige ändert der Fluss plötzlich seine 
Fließrichtung von Nordwest nach Ostsüdost. Dies deutet auf eine bewegte 
Flussgeschichte hin, die an anderer Stelle einmal zu erläutern wäre.
Die
 Quelle der Fils befindet sich nur wenige Kilometer südwestlich von 
Wiesensteig im Hasental. Das Hasental ist ein Trockental, wie es für die
 Schwäbische Alb typisch ist. Erst am unteren Ende des Hasentals und dem
 Beginn des eigentlichen Filstals strömt das Wasser plötzlich aus dem 
Boden. Ohne Übergang belegt ab diesem Punkt talabwärts ein kleiner Fluss
 den Talgrund.
